Startseite

Startseite Verband der Kita-Fachkräfte Saar Verband für Erzieher, Kinderpfleger, Leitungen, Praktikanten,  AfI-Fachkräfte....
Integrationspädagogen, Inklusionspädagogen, Deutsch ab 3, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Logopäden, PIA

Herzlich Willkommen beim Verband der Kita-Fachkräfte Saar


In der Pandemie hat sich deutlich gezeigt, wie systemrelevant die Bildungs- und Betreuungsangebote im frühkindlichen Bereich sind und welche Folgen es  hat, wenn diese wegfallen oder stark eingeschränkt werden - vor allem im Bezug auf die Entwicklung der Kinder.
Gleichzeitig sehen wir uns im Gespräch mit der Politik nur unzureichend vertreten und Erfahrungen aus der Praxis finden selten Gehör.
Aber nicht nur in der Pandemie, sondern auch im Alltag der Fachkräfte wird immer deutlicher, wie groß die Kluft zwischen Anforderungen und Realität ist.
Deswegen haben wir im März 2021 den Verband für Kita-Fachkräfte im Saarland gegründet. Die Zeit ist reif für Veränderungen.


 »Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.« 

- chinesisches Sprichwort

Um die Bedingungen in Kitas nachhaltig zu verbessern, werden wir von der Politik einfordern, uns endlich mit an den Tisch zu bitten, statt weiterhin praxisuntaugliche Beschlüsse über unsere Köpfe hinweg zu fassen.

Wir setzen uns ein für...

➤Verbesserung der Strukturen
➤ Qualitätssicherung
➤ multiprofessionelle Teams
➤ Schutz der Beschäftigten

➤ Verbesserung und Bezahlung der Ausbildung

Änderung der Meldepflicht nach § 47 SGB VIII

Die in der Corona-Pandemie geltende Regelung zum "Abweichen vom Personalschlüssel" wurde vom Ministerium für Bildung und Kultur in 2 Schritten zurückgeführt.
Ab 1. November 2023 gilt nun wieder die ursprüngliche Regelung zur Meldepflicht. Demnach muss eine Meldung ans Ministerium für Bildung und Kultur ergehen, sobald die Mindestpersonalisierung unterschritten wird - nicht mehr erst bei weniger als 75% der in der Betriebserlaubnis ausgewiesenen Mindestpersonalisierung. 
Daher werden in zukünftigen Bescheiden sowohl die Mindestpersonalisierung als auch die maximal refinanzierbare Stundenzahl für pädagogische Fachkräfte ausgewiesen.
Es obliegt den Trägern die Kitas im Rahmen dieser Vorgaben zu personalisieren.
In einer landesweiten Datenbank sind die Personalbemessungen aller Kitas im Saarland hinterlegt. Die Zugangsdaten können direkt beim Ministerium erfragt werden.

Personalsituation in saarländischen Kitas

Termine

23. September 2023

Bildungsprotesttag

auf dem Landwehrplatz Saarbrücken

Zum 1. Mal in Präsenz !

Jahreshauptversammlung

Freitag, 12.05.2023
18.30 Uhr

Donnerstag, 27. April 2023
Arbeitskammer Saarbrücken

Podiumsdiskussion zum Thema:

Zukunftsfähiges Kita-Konzept

20. März 2023

Podcast mit der Union Stiftung 

Zum Podcast

Aufschrei von Wissenschaftler*innen:

Kita-System vor dem Kollaps